- schrankenlos
- schrạn|ken|los 〈Adj.〉1. ohne Schranke2. 〈fig.〉2.1 unbegrenzt, grenzenlos2.2 unbeherrscht, zügellos● \schrankenloser Bahnübergang; er genießt seine \schrankenlose Freiheit 〈fig.〉
* * *
schrạn|ken|los <Adj.>:1.a) durch keine ↑ Schranken (2) behindert od. sich behindern lassend; keine gesetzte Grenze respektierend:-e Freiheit;ein -es Vertrauen.2. (selten) unbeschrankt:ein -er Bahnübergang.* * *
schrạn|ken|los <Adj.>: 1. a) durch keine ↑Schranken (2) behindert od. sich behindern lassend; keine gesetzte Grenze respektierend: ein -er Despotismus; -e Freiheit; Die Bergregion könnte ihren Charakter durch Massentierhaltung, Abholzung und -en Tourismus verlieren (natur 10, 1991, 25); etw. s. ausnutzen; b) ↑grenzenlos (2): ein -es Vertrauen; doch in Brasilien diktiert der Kaffee ... Ihm ... muss s. (unbedingt) gehorcht werden (Jacob, Kaffee 223). 2. (selten) unbeschrankt: ein -er Bahnübergang.
Universal-Lexikon. 2012.